









Neues Brennersystem für die Ethanolkamine von Cocoon Fires
Ab September 2019 sind alle Ethanolkamine mit einem neuen Brennersystem ausgerüstet. Der Brenner ist aus solidem 304- Edelstahl und brennt mit 1,5 Litern ca 5 Stunden. Im Brenner ist ein Filtersystem eingebaut, das das Ethanol aufsaugt. Die neue Brennerhalterung ist bündig zum Kamin. Dadurch wirkt der Kamin insgesamt abgerundet.
Cocoon Kamine verwenden Bioethanol, flüssigen Alkohol, eine erneuerbare Energiequelle, da Ethanol aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird wie Mais, Weizen, Gerste und Zuckerrohr. Es entsteht eine geruchlose, sauber brennende Flamme, die für den Benutzer und die Umwelt sicher ist. Ein Cocoon-Kamin produziert so wenig CO2 wie eine Kerze.
Da die Ethanolkamine von Coccon Fires keinen Schornstein benötigen, entstehen viele Installationsmöglichkeiten. Architekten, Designer und Renovierer auf der ganzen Welt nutzen die Möglichkeiten, minimalistische und luxuriöse Akzente zu setzen.
Bioethanol-Kamine von Cocoon sind leicht zu bedienen. Einfach den Brenner öffnen und Bioethanol einfüllen (siehe auch Video unten). Die Höhe der Flamme wird über einen Schieber reguliert. Die Installation der Cocoon Kamine ist durchdacht und simpel. So kann der Aeris in mehrerern Räumen genutzt werden oder zum Standkamin Terra Pedestal umgebaut werden. Bei jedem Kamin ist eine ausführliche Installations- und Bedienungsanleitung enthalten.
Genießen Sie wohlige Wärme ohne Rauch, Asche oder Ruß.
Video Brennersystem von Cocoon
Im Video wird gezeigt, wie das neue Brennersystem zu handhaben ist.