HOM - Design und Innovation in Infrarotheizung

Gestartet wurde die Enwicklung mit elektrischen Handtuchwärmern in neuen Formen, z.B. Terra oder Aneto. Dann folgten die Heizkörper aus Holz, wie der Xilo oder Maxixilo. Wir sind gespannt, was noch folgt!


Elektrischer Handtuchhalter Ness


Elektrischer Holz Heizkörper


Elektrischer Handtuchheizkörper Cuzco / Nazca


Elektrischer Handtuchheizkörper aus Betonkiefernharz


Horizontaler Handtuchwärmer und Heizkörper aus Holz


Elektrischer Handtuchwärmer als Ablage


Elektrischer Handtuchwärmer aus Betonkiefernharz


Beheizbarer Badhocker


Elektrische Designheizung aus Stahl


Elektrische Spiegelheizung Miros L


Elektrischer Handtuchwärmer als Regal


Elektrischer Handtuchwärmer Shield


Elektrischer Heizkörper für Handtuch und Bademantel


Elektrischer Heizkörper Maxixilo


Elektrischer Infrarotheizkörper aus Holz


Elektrischer Spiegel Handtuchheizkörper Miros O


Freistehende Infarotheizung mit Licht


Handtuchhalter elektrisch aus Keramik
Aufbau der Heizelemente
Die Produkte von HOM bestehen aus einer innovativen, gesinterten Keramik in die elektrische Drähte eingebettet werden. Dieses Verfahren wurde von HOM in über mehrere Jahr dauernder Forschung zusammen mit der Universität von Turin selbst entwickelt. Es ist das modernste Heizelement, was es derzeit gibt. Isolierung der Klasse 2 (eigensichere Ausrüstung durch doppelte Isolierung), Spannungsfestigkeit über 3000 V, Wasseraufnahme <0,1% nach 24 Stunden Eintauchen.
Die Produkte werden so entwickelt, dass in kürzester Zeit die maximale Wärmemenge auf die Oberfläche des zu beheizenden Objektes übertragen wird. Mit 100 Watt Energieverbrauch werden Handtücher in wenigen Minuten aufgewärmt und warm gehalten.
Die thermische Trägheit des Materials, aus dem das Heizelement hergestellt wird, und die konstruktive Technologie ermöglichen es, die Wärme zu speichern und nach dem Ausschalten des Objekts weiter abzugeben. Ein eingebauter Thermostat sorgt dafür, dass die Heizkörper nicht überhitzen.
Hom bietet 2 Produktlinien an: Hndtuchwärmer mit bis zu 100 Watt um Handtücher, Bademäntel zu trocknen und schön warm zu halten und Heizkörper bis zu 1500 Watt um Räume zu heizen.
Bitte beachten: die Installation und der Betrieb eines Einzelraumheizgerätes ist nur in Verbindung mit einer Raumtemperaturregelung zulässig (siehe dazu laut EU-Verordnung 2015/1188).